Psychologische Sicherheit und Zugehörigkeit
Starten Sie Meetings mit kurzen Check-ins, bitten Sie gezielt leise Stimmen um Beiträge und würdigen Sie Einwände. So entstehen Dialoge, in denen Vielfalt hörbar wird und Risiken gemeinsam tragbar sind.
Psychologische Sicherheit und Zugehörigkeit
Eine Teamleiterin führte die Regel ein, dass alle Ideen zuerst gesammelt, erst danach bewertet werden. Innerhalb eines Quartals stieg die Beteiligung spürbar, und ein stiller Kollege lieferte die beste Prozessinnovation.